31. Januar 2025
RITTER: "DIE MEISTEN DER NEUEN BRÜCKEN IM AHRTAL SIND IN BEZUG AUF FLUTEN SCHLECHT GEPLANT!" - DARSTELLUNG DER ABHÄNGIGKEIT DES ZUSETZENS MIT TREIBGUT ...
Architekt Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA): "Meine ersten Analysen belegen es: Die meisten der "neuen" Brücken im Ahrtal sind in Bezug auf zukünftige Fluten - und ggf. auch zukünftige Hochwasser - schlecht geplant, ja sogar mitunter gefährlich! Hier Darstellung der Abhängigkeit des Zusetzens mit Treibgut durch die Kombination Zerklüftung und Breite am Beispiel Bachemer Brücke." 1. Teil dieser Aussage stammt vom 12.11.2024. Siehe auch: ritter-architekten.com/Städtebau /Verkehrsbauten
31. Januar 2025
DR. AXEL RITTER: "DIE MEISTEN DER NEUEN BRÜCKEN IM AHRTAL SIND IN BEZUG AUF FLUTEN SCHLECHT GEPLANT!" - DARSTELLUNG DER KRÄFTE BEI TREIBGUT UND DER AUSWIRKUNGEN
Architekt Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA): "Meine ersten Analysen belegen es: Die meisten der "neuen" Brücken im Ahrtal sind in Bezug auf zukünftige Fluten - und ggf. auch in Bezug auf zukünftige Hochwasser - schlecht geplant, ja sogar mitunter gefährlich! Hier Darstellung der bei Fluten an Treibgut wirkenden Kräfte und den möglichen Auswirkungen am Beispiel Weinbaubrücke Dernau." 1. Teil dieser Aussage stammt vom 12.11.2024. Siehe auch: ritter-architekten.com/Städtebau /Verkehrsbauten
31. Januar 2025
DR. AXEL RITTER: "DIE MEISTEN DER "NEUEN" BRÜCKEN IM AHRTAL SIND IN BEZUG AUF FLUTEN SCHLECHT GEPLANT, ETWA DIE STRASSEN-FUSSGÄNGERWEG-RADWEG-BRÜCKE IN BACHEM!"
Architekt Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA): "Meine ersten Analysen belegen es: Die meisten der "neuen" Brücken im Ahrtal sind in Bezug auf zukünftige Fluten - und ggf. auch in Bezug auf zukünftige Hochwasser - schlecht geplant, ja sogar mitunter gefährlich! Etwa die kombinierte Straßen-Fußgängerweg-Radweg-Brücke in Bachem (Bachemer Brücke)." 1. Teil dieser Aussage stammt vom 12.11.2024. Siehe auch: ritter-architekten.com/Städtebau /Verkehrsbauten
31. Januar 2025
DR. AXEL RITTER: "DIE MEISTEN DER "NEUEN" BRÜCKEN IM AHRTAL SIND IN BEZUG AUF FLUTEN SCHLECHT GEPLANT, ETWA DIE STRASSEN-FUSSGÄNGERWEG-RADWEG-BRÜCKE IN DERNAU!"
Architekt Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA): "Meine ersten Analysen belegen es: Die meisten der "neuen" Brücken im Ahrtal sind in Bezug auf zukünftige Fluten - und ggf. auch in Bezug auf zukünftige Hochwasser - schlecht geplant, ja sogar mitunter gefährlich! Etwa die kombinierte Straßen-Fußgängerweg-Radweg-Brücke in Dernau (Weinbaubrücke)." 1. Teil dieser Aussage stammt vom 12.11.2024. Siehe auch: ritter-architekten.com/Städtebau /Verkehrsbauten
30. Januar 2025
DR. AXEL RITTER: "DIE MEISTEN DER "NEUEN" BRÜCKEN IM AHRTAL SIND IN BEZUG AUF FLUTEN SCHLECHT GEPLANT, ETWA DIE KOMBINIERTEN BAHN-RADWEG-BRÜCKEN IN MARIENTHAL!"
Architekt Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA): "Meine ersten Analysen belegen es: Die meisten der "neuen" Brücken im Ahrtal sind in Bezug auf zukünftige Fluten - und ggf. auch in Bezug auf zukünftige Hochwasser - schlecht geplant, ja sogar mitunter gefährlich! Etwa die kombinierten Eisenbahn-Radweg-Brücken in Marienthal (Marienthal III, II, I), und bei Rech (Saffenburger Tunnel)." 1. Teil dieser Aussage stammt vom 12.11.2024. Siehe auch: ritter-architekten.com/Städtebau /Verkehrsbauten
12. Dezember 2024
AUF GRUND DER VON MIR NACHGEWIESENEN VERKLAUSUNGSGEFAHR BEI DEN NEUEN BRÜCKEN IM AHRTAL FORDERE ICH, DR. AXEL RITTER, DEN STOPP DER ARBEITEN AN DIESEN BRÜCKEN
"Auf Grund der von mir nachgewiesenen Verklausungsgefahr bei den "neuen" Brücken im Ahrtal fordere ich den sofortigen Stopp der Arbeiten an diesen Brücken!" Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA) Architekt
12. Dezember 2024
ANALYSEN VON DR. AXEL RITTER BELEGEN: DIE MEISTEN DER NEUEN BRÜCKEN IM AHRTAL SIND IN BEZUG AUF ZUKÜNFTIGE FLUTEN SCHLECHT GEPLANT, JA SOGAR MITUNTER GEFÄHRLICH
Erste Analysen von Architekt Dr. Ing. Axel Ritter MdK (WKA) belegen es: Die meisten der "neuen" Brücken im Ahrtal sind in Bezug auf zukünftige Fluten schlecht geplant, ja sogar mitunter gefährlich!
04. Juli 2024
ÜBERREICHUNG DER URKUNDE ÜBER DIE ERTEILUNG DES PATENTS 10 2013 000 690 MIT DER BEZEICHNUNG LINEAR ARBEITENDE AKTOREN AN DR. AXEL RITTER AM 11.06.2024
11./12.06.2024 - Überreichung der Urkunde, Patent DE 10 2013 000 690 "Linear arbeitende Aktoren", an Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Axel Ritter als PDF-/Original-Dokument. 29.05.2024 - Veröffentlichungstag der Patenterteilung, Patent DE 10 2013 000 690 "Linear arbeitende Aktoren". 22.02.2024 - Erteilung des Patents DE 10 2013 000 690 "Linear arbeitende Aktoren" durch das Deutsche Patent- und Markenamt, München, D. - Die Ansprüche wurden geändert.
04. September 2023
ÜBERREICHUNG DER URKUNDE ÜBER DIE ERTEILUNG DES PATENTS 10 2011 121 207 MIT DER BEZEICHNUNG DEFORMIERBARE SCHERENKONSTRUKTION AN DR. AXEL RITTER AM 04.09.2023
04./05.09.2023 - Überreichung der Urkunde über die Erteilung des Patents DE 10 2011 121 207 "Deformierbare Scherenkonstruktion" an Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Axel Ritter als PDF-/Original-Dokument. 24.08.2023 - Veröffentlichungstag der Patenterteilung, Patent DE 10 2011 121 207 "Deformierbare Scherenkonstruktion". 08.05.2023 - Erteilung des Patents DE 10 2011 121 207 "Deformierbare Scherenkonstruktion" durch das Deutsche Patent- und Markenamt, München, D. - Die Ansprüche wurden geändert.
11. August 2023
ERGÄNZUNG DES "NIEDRIGWASSER PLUS-KONZEPTS FÜR DAS AHRTAL, TEILSTÜCK ALTENAHR BIS MARIENTHAL, UND REMAGEN" VON DR. AXEL RITTER DURCH TEXT AM 11.08.2023
Ergänzung der bereits im Juli/August 2023 von mir, Dr. Axel Ritter, erstellten und u.a. hier auf dieser Webseite veröffentlichen Pläne 01 bis 08 durch einen dazugehörigen Text von mir zu weiteren Ideen, zu einem weiteren Konzept von mir im Zusammenhang mit einem effektiven und nachhaltigen Hochwasserschutz im Ahrtal - hier für das Teilstück Altenahr bis Marienthal, und Remagen -, und anderswo, mit dem Titel: Niedrigwasser plus-Konzept (für das Ahrtal) von Dr. Axel Ritter. Siehe u.a. Städtebau/.

Mehr anzeigen